
Christian Noth
Musikalischer Leiter SJMUZ &
Dirigent Blasorchester
Christian Noth wuchs in Düdingen/FR auf und wohnt heute mit seiner fünfköpfigen Familie in Suhr/AG. Nach einer kaufmännischen Banklehre und dem Primarlehrerseminar studierte er Trompete in der Klasse von Jean-François Michel am Konservatorium Fribourg. Sein Studium schloss er 2004 erfolgreich mit dem Konzertdiplom ab. Er besuchte Meisterkurse u.a. bei Jeffrey Segal, Hans Gansch und Sergej Kafelnikov. Als Trompetenlehrer unterrichtet er an der Musikschule Konservatorium Zürich und an verschiedenen Kantonsschulen in der Stadt Zürich. Am Stapferhaus Lenzburg bildete er sich zum Kulturmanager weiter.
Sein musikalisches Engagement ist breit. Er spielt in klassischen Orchestern sowie der Rockband GUSTAV mit. Als freischaffender Musiker ist er u.a. in der Camerata Schweiz oder im Capriccio Barockorchester tätig, welches auf historischen Instrumenten spielt.
Bei Rolf Schuhmacher genoss er seine Ausbildung als Dirigent. Nach zehn Jahren Stadtmusik Baden hat er die Leitung des 2015 neu gegründeten Blasorchesters Baden Wettingen übernommen. Als Besonderheit sind die Projekte «Kunstkalendarium», «Wassermusik», «NEOwind!» und «Klangschichten Schichtklänge» zu nennen, bei denen er die künstlerische Leitung innehatte. Letzteres gewann den UKURBA Kulturpreis als beste kulturelle Darbietung am Badener Stadtfest.
Bei kantonalen und nationalen Wettbewerben wird er regelmässig als Experte engagiert. Des Weiteren ist er MUKO Präsident des Schweizerischen Dirigentenwettbewerbs und Mitglied der MUKO SBV. Seit 2021 dirigiert er das Blasorchester der StadtJugendMusik Zürich.