«Ehrenvoller Abschluss»

Ein würdiger Abschluss der Sommerkonzert-Reihe: Beim Auftritt zur Veteranenehrung im Stadthaus überzeugte das Blasorchester mit Klang und Herzblut – und feierte mit Chrigel Wagner ein emotionales Jubiläum für 60 Jahre aktives Musizieren.

Auch dieses Jahr wurde das Blasorchester eingeladen, zum Abschluss seiner Sommerkonzert-Reihe im Rahmen der Veteranenehrung im Stadthaus aufzuspielen.

Die anwesenden Gäste erlebten (trotz der Herausforderung einer anzahlmässig reduzierten Formation) einen differenziert und engagiert klingenden Auftritt und zeigten ihre Begeisterung mit entsprechendem Applaus. Auch der musikalische Leiter, Christian Noth, war sehr zufrieden und erhielt im Nachgang sehr positive Rückmeldungen aus dem Publikum.

 Das Konzert in dieser Halle ist stets ein spezieller Anlass für die Aktiven; dieses Mal jedoch war er ein besonderes Highlight. Denn unter den Geehrten befand sich Chrigel Wagner, der ehemalige Formationsleiter des Blasorchesters. Er wurde für 60! Jahre aktives Musizieren in einem Blasmusikverein gefeiert. Unglaublich! Dementsprechend hoch war der Jubel-Lärmpegel, als sein Name aufgerufen wurde.

Viele der Aktiven verweilten im Anschluss noch im Stadthaus und genossen das Konzert der Stadtharmonie Zürich Oerlikon-Seebach (genannt HOS) unter der Leitung des Tessiner Dirigenten Carlo Balmelli. Sie waren freudig überrascht, als sie seitens HOS auf freundschaftliche und sympathische Art für ihr letztjähriges gesangliches Engagement beim Stück «80er Kult(our)» verdankt wurden.

Nach diesem letzten SoKo-Auftritt des Blasorchesters konzentriert sich dieses nun auf die intensive Vorbereitungsphase im Hinblick auf das diesjährige Jubiläumskonzert im Volkshaus. Unsere Fans dürfen sich auf einen klanglichen Ohrenschmaus freuen.

Weiter
Weiter

«They are very short!»