Ein Abend voller Erinnerungen und Zahlen

25. Generalversammlung der SJMUZ

Montagabend, 24. März 2025, 19:30 Uhr im Musikzentrum Albisgütli:
Die 25. Generalversammlung der StadtJugendMusik Zürich begann zwar mit wenigen Stimmberechtigten, dafür aber mit umso mehr engagierten Mitgliedern, die den Abend nicht nur als Versammlung, sondern als gemeinsames Erlebnis betrachteten.

Einigkeit an der 25. SJMUZ-GV.

Ein Abschied mit Zahlen, Emotionen und einem Augenzwinkern

Ein besonderes Highlight war die Verabschiedung von Christina Bodmer, die sich nach sechs Jahren als Formationsleiterin der BigBand aus ihrem Amt zurückzieht.
Co-Präsident Yassin Ben Hammouda ehrte sie mit einer Rede, die Humor und Wertschätzung auf charmante Weise verband:

  • 3.000 Stühle, die sie in ihrer Amtszeit aufgestellt hat – mit Perfektion, Geduld und ohne grosses Aufheben.

  • 3.256 Stunden freiwillige Arbeit, was 136 durchgehenden Tagen ohne Pause entspricht (inoffiziell vermutlich noch mehr).

  • 494 Plastiktrennwände während der Pandemie installieren, weil es halt gemacht werden musste.

  • 70 Bilder auf der SJMUZ-Webseite, obwohl sie nie auf Fotos sein wollte.

Christina, du hast die BigBand mit ruhiger Hand, unermüdlichem Einsatz und viel Herz geprägt. Danke für alles – wir hoffen, du bleibst uns weiterhin als «Fan» erhalten!

Christina wird von Co-Präsident Markus verdankt.

Bekannte Gesichter in neuen Rollen

Die BigBand bleibt in guten Händen: Mit Patrick Bächli wurde ein langjähriges Mitglied als neuer Formationsleiter gewählt. Zudem kehrt Martin Fehr, ein ehemaliges Aktivmitglied, als Revisor zurück und sagt: «So kann ich nun der SJMUZ etwas zurückgeben.»

Der Vorstand am Abstimmen.

Auch der Musikalische Leiter ist als Gast vor Ort, hier im Gespräch mit Vorstands- und Orchestermitglied.

Ein Abend voller Gespräche und Erinnerungen

Nach gut einer Stunde wurde der offizielle Teil beendet und der gemütliche Part begann. Bei Speis und Trank tauschten sich Mitglieder über vergangene Erlebnisse und kommende Projekte aus. Die Gespräche waren angeregt, die Stimmung entspannt und eines war deutlich spürbar: Die SJMUZ ist mehr als nur ein Verein, sie ist eine Gemeinschaft.

Auf ein weiteres Jahr voller Musik, Engagement und natürlich perfekt aufgestellter Stühle!

Die BigBand unter sich: Die abtretende Formationsleiterin mit zwei Saxophonisten.

Zurück
Zurück

Musig made in Züri

Weiter
Weiter

Von der Theorie zur Meisterklasse